Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Fahrschule Fücker - Logo
  • Langjährige Erfahrung seit 1981
  • Wir sind Ausbildungsbetrieb für Fahrlehrer
  • Wir bieten die Berufskraftfahrerweiterbildung an

Häufig gestellte Fragen & Antworten der Fahrschule Fahrschule Fücker

Was kostet ein Führerschein?

Diese Frage ist pauschal nicht einfach zu beantworten. Es kommt auf die Führerscheinklasse, den Vorbesitz anderer Führerscheine und viele weitere Dinge an. Als eine der wenigen Fahrschulen, die sehr transparent mit ihren Preisen umgeht, haben wir hier auf der Website unsere Preistabellen online gestellt.  Bei Fragen könnt ihr euch immer melden.

Was brauche ich für die Anmeldung?

Für die Erstanmeldung brauchen wir auf jeden Fall ein aktuelles Passbild, den Personalausweis, eine Bescheinigung über einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Sehtest (nicht älter als 24 Monate). Bei einigen Führerscheinklassen kommen eventuell weitere Dinge dazu, wie z.B. die Unterschrift der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen), oder andere Dinge. Ruft uns einfach vorher an und fragt solche Dinge kurz nach. Wir helfen gerne weiter!

Ich warte immer noch auf meine Fahrstunden. Wieso dauert das so lange?

Unsere Anzahl an Fahrschülern ist natürlich ein Punkt, der zur Wartezeit führt.

Ein weiterer Punkt für die Verzögerung der Fahrstunden ist unser Konzept der stetigen Ausbildung.

Unsere Fahrlehrer nehmen nur so viele Fahrschüler an, wie Sie gleichzeitig ausbilden können. Das hat den Grund, dass wir zwischen Fahrstunden, besonders bei Anfängern, nicht viel Zeit verstreichen lassen wollen. Wer einmal am Fahren ist, kann sich drauf verlassen, dass er bis zur Prüfung in regelmäßigen Abständen Fahrstunden kriegt. Bei anderen Fahrschulen ist es öfters so, dass man zügig die erste und vielleicht die zweite Fahrstunde erhält, jedoch dann größere Abstände entstehen. Aus unserer Meinung ist in solchen Fällen der Lerneffekt nicht optimal und Ziel soll immer sein, dass wir sichere und vernünftige Straßenverkehrsteilnehmer ausbilden.

Ein ganz entscheidender Punkt ist außerdem, dass wir als Dienstleister vor unseren Kunden in erster Reihe stehen (Nach dem Motto: „Wir machen bei Fücker den Führerschein“).

Jedoch stehen wir natürlich einigen Behörden und Ämtern unter. Der TÜV (in der praktischen Ausbildung) und das Straßenverkehrsamt (als behördliche Distanz) haben extremen Einfluss auf die Ausbildungszeit. Kriegen wir nicht schnell genug eure Papiere zurück, oder bekommen keine Prüfungstermine zur Verfügung gestellt, können wir leider nichts an dem Vorgang beschleunigen oder beeinflussen.

Zum Seitenanfang